Im Jahre 1977 wurden die Löschgruppen Schötmar und Werl-Aspe am Standort der Feuerwehrwache Oerlinghauser Straße zusammengelegt und daraus der Löschzug Schötmar/Werl-Aspe gebildet. Ein Umzug an die Feuerwache Lockhauser Straße erfolgte im September 2024.

Die Einheit ist vorrangig in den Ortsteilen Schötmar, Werl-Aspe und Ehrsen-Breden aktiv und rückt sternförmig in andere Ortsteile aus, um dort die Einheiten zu unterstützen.

Das Einsatzspektrum erschließt sich von der Brandbekämpfung, Technischer Hilfeleistung, ABC bis hin zu vorbringen und bedienen von Sondermaterial. Das in der Feuerwehr Bad Salzuflen eingesetzte Wechselladersystem wird durch den Löschzug in redundanter Art betrieben und anderen Kommunen im Einsatzfall angeboten. Hier können z.B. Sonderlöschmittel angefordert und an der Einsatzstelle eingesetzt werden. Die fachlichen Qualifikationen sind breit aufgestellt, sodass die Kameraden als Atemschutzgeräteträger, aber auch Kräfte für die Besetzung des Einsatzleitwagens, der Absturzsicherungsgruppe oder der Besetzung der Drehleiter am Standort Bad Salzuflen bereitstehen.

Besonders stolz ist der Löschzug auf den Nachwuchs. Am Standort werden Dienstabende für die Kinder- und Jugendlichen der drei Ortsteile angeboten. Durch Spiel-, Spaß und Sport gewinnen die Nachwuchskräfte einen Eindruck für den aktiven Dienst und werden ihrem Alter entsprechend gefördert. Quereinsteiger und schon im Beruf stehende Menschen sind sehr erwünscht, denn sie können das breite Wissen und die Lebenserfahrung gewinnbringend einsetzen.

Dienstpläne
Dienstpläne

Wache

Feuerwache Bad Salzuflen

Standort:Lockhauser Straße 2

Baujahr:2024

Stellplätze:4

 

Aktive Kräfte:58 Personen

Jugendfeuerwehr:17 Personen

Kinderfeuerwehr:20 Personen

Ehrenabteilung:9 Personen

Fahrzeuge

SZU 2 HLF20

Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

 

Besatzung:1:7 (Gruppe)

Baujahr:2009

Fahrgestell:MAN TGM 13.280

Aufbau:Ziegler

SZU 2 LF20

Löschgruppenfahrzeug

 

Besatzung:1:8 (Gruppe)

Baujahr:2004

Fahrgestell:Mercedes Benz Atego 1325 AF

Aufbau:Schlingmann

SZU 2 RW

Rüstwagen

 

Besatzung:1:2 (Trupp)

Baujahr:1995

Fahrgestell:Mercedes Benz 1224 AF

Aufbau:Schlingmann

SZU 2 MTF

Mannschaftstransportfahrzeug

 

Besatzung:1:8 (Gruppe)

Baujahr:2011

Fahrgestell:Ford Transit

Ansprechpartner

Jan Krüger
Löschzugführer

Daniel Matysiok
stellv. Löschzugführer

Jan Roos
stellv. Löschzugführer

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, können Sie dies über unser Kontaktformular tun. Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Anfahrt