Von der Leitstelle Lippe wurde eine Brandnachschau nach einem Brand eines Fahrradakkus gemeldet...
Read moreEB 509 „R1 – RTW Absicherung“ OT Biemsen-Ahmsen
Die hauptamtlichen Kräfte sind heute zur Absicherung, des Rettungsdienstes, alarmiert worden...
Read moreEB 508 „TH 1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst“ OT Werl-Aspe
Ein Patient musste aus einem KTW ins 1. OG getragen werden.
Read moreEB 507 „BMA 3 – Sonderobjekt“ OT Bad Salzuflen
Die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen ist am Montagabend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage...
Read moreEB 505 „BMA 2 – ausgelöste Brandmeldeanlage“ OT Werl-Aspe
In einem Industriebetrieb hatte am Mittag die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen...
Read moreEB 504 „TH 1- Tragehilfe Rettungsdienst“ OT Schötmar
Eine Patientin musste mittels Tragetuch durch ein enges Treppenhaus zum RTW getragen werden...
Read moreEB 503 „R2 – RTW Absicherung“ OT Schötmar
Ein Radfahrer war an der Ampel B239/ Heerser Weg gestürzt und musste vom Rettungsdienst versorgt...
Read moreEB 502 „TH 1- Unterstützung Rettungsdienst mit DLK“ OT Bad Salzuflen
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Einsatzstelle nach. Dort musste eine...
Read moreEB 501 „TH 1- Tragehilfe Rettungsdienst“ OT Bad Salzuflen
Eine Patientin musste mittels Tragetuch zum RTW getragen werden.
Read moreEB 500 „TH 0- Amtshilfe für die Polizei“ OT Holzhausen
Bei einem Verkehrsunfall ist an einer Ampelkreuzung das Stoppschild vom Ampelmast...
Read moreEB 499 „TH 1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst“ OT Schötmar
Die Feuerwehr leistete Tragehilfe nach einem Patiententransport.
Read moreEB 498 „TH 0 – Erkundung Ölspur“ OT Wüsten
Die Feuerwehr ist zu einer Ölspur im Ortsteil Wüsten alarmiert worden. An der Einsatzstelle...
Read more