EB 383 „Heimrauchmelder“ OT Bad Salzuflen
Einsatzablauf
Passanten hörten bei einem Spaziergang einen Rauchmelder piepen und alarmierten die Einsatzkräfte über den Notruf 112. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Rauchmelder auf einem Balkon lag und durch den Regen nass geworden war. Das eindringende Wasser löste diesen Melder aus. Der Eigentümer war nicht zuhause, sodass der Melder mit der 4-teiligen Steckleiter vom Balkon geholt und durch die Entnahme der Batterie die Stromzufuhr unterbrochen wurde. Alle Einsatzkräfte konnten danach wieder einrücken.
Einsatzdaten
- Stichwort: Heimrauchmelder
- Ortsteil: Bad Salzuflen
- Datum: 03.09.2017, 21:34 Uhr
-
Eingesetzte Einheiten:
- B-Dienst
- Hauptamtliche Kräfte
- LG Bad Salzuflen
-
Fremde Einheiten:
- Polizei
-
Einsatzmittel:
- 4-teilige Steckleiter