Das ist ein Test! 📢

EB 475 „ABC-Gas“ OT Bad Salzuflen

Einsatzablauf

Die 2. Alarmierung in dieser Dienstschicht, wurde mit dem Stichwort „ABC-Gas“ alarmiert. Auf einem Firmengelände hat der kontrollierende Sicherheitsdienst eine Gasausströmung an einem großen Gastank im Außengelände der Firma wahrgenommen. Der Mitarbeiter hat geistesgegenwärtig gehandelt und aus einer sicheren Entfernung die Feuerwehr über den Notruf 112 alarmiert. Als die Feuerwehr vor Ort angekommen ist, konnte keine Gasausströmung mehr festgestellt werden. Eine Erkundung an dem Tank hat ergeben, dass es sich bei dem Gas um ein nicht brennbares Gas „Stickstoff (N2)“ handelt. An dem Überdruckventil konnte noch eine starke Vereisung festgestellt werden, was auf eine Ausströmung hingewiesen hat. Auf einem Schild was von der Firma an der Straßenseite angebracht war, wurde auf ein Abströmen von physikalischen Gründen hingewiesen und dass dieses unbedenklich ist. Dieses nahm die Feuerwehr zur Kenntnis, hat aber denoch vorsichthalber noch einen Firmenangehörigen an die Einsatzstelle bestellt. Anruf in guter Absicht und kein Einsatz für die Feuerwehr.

Für weitere Informationen, klicken sie hier

 

Einsatzdaten

  • Stichwort: ABC 1
  • Ortsteil: Bad Salzuflen
  • Datum: 18.10.2016, 21:30 Uhr
  • Eingesetzte Einheiten:
    • B-Dienst
    • Hauptamtliche Kräfte
    • LG Bad Salzuflen
    • LZ Schötmar/Werl-Aspe
  • Einsatzmittel:
    • Objektmappe