Das ist ein Test! 📢

EB 559 „BMA Sonderobjekt“ OT Bad Salzuflen

Einsatzablauf

In einem Klinikbetrieb hatte die Brandmeldanlage ausgelöst, also alarmierte die Leitstelle Lippe, mit dem Stichwort „Brandmeldeanlage Sonderobjekt“, die Einheiten der der Feuerwehr Bad Salzuflen. Bei der Erkundung wurde eine Rauchentwicklung aus einem Kellerschacht festgestellt. Aus noch ungeklärter Ursache ist trockenes Laub in Brand geraten. Durch ein einen Versorgungsschacht zog der Qualm nach innen und löste mehrere Rauchmelder aus. Der Brandherd wurde schnell gelöscht, der Versorgungsschacht belüftet und die Einsatzstelle an die Betreiber übergeben.

Einsatzdaten

  • Stichwort: BMA 3
  • Ortsteil: Bad Salzuflen
  • Datum: 18.12.2017, 13:01 Uhr
  • Eingesetzte Einheiten:
    • B-Dienst
    • ELW-Besatzung
    • Hauptamtliche Kräfte
    • LG Bad Salzuflen
    • LG Wüsten
  • Eingesetzte fremde Einheiten:
    • Polizei
    • Rettungsdienst
  • Einsatzmittel:
    • HighPress-Löscher
    • Objektschlüssel und -Mappe
    • Atemschutz