EB 617 „BMA 2- Auslösung Brandmeldeanlage“ OT Bad Salzuflen
Einsatzablauf
In einem Industriebetrieb Hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Ausgelöst hatten zwei Melder in einem Serverraum. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es zu einer starken Rauchentwicklung in dem Raum gekommen war. Die Tür wurde umgehend geschlossen und der Angriffstrupp legte Atemschutz an. Dieser erkundete nun das Innere des Raumes auf die Ursache der Verrauchung. Zeitgleich wurde ein Löschangriff aufgebaut und ein Sicherheitstrupp gestellt. Die Ursache wurde schnell ausgemacht. In der Steuereinheit der USV war ein Kondensator durchgebrannt. Mit der Unterstützung eines Mitarbeiters wurde die Einheit ausgebaut und ins Freie gebracht. Anschließend wurde der Bereich mit Lüftern rauchfrei gemacht. Als letzte Maßnahme wurde die Anlage zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.
Einsatzdaten
- Stichwort: BMA 2
- Ortsteil: Bad Salzuflen
- Datum: 16.09.2022, 11:31 Uhr
-
Eingesetzte Einheiten:
- Atemschutzgeräteträger LG Biemsen-Ahmsen
- B-Dienst
- Hauptamtliche Kräfte
- LG Bad Salzuflen
-
Eingesetzte fremde Einheiten:
- Polizei
-
Einsatzmittel:
- BMA Equipment
- C- Rohr
- Lüfter
- CO2- Löscher
- WBK
- Handwerkzeug