📢 Aufgrund eines Telefonausfalls ist die Feuerwache Bad Salzuflen derzeit nicht über Festnetz zu erreichen. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an die Leitstelle für Feuerschutz u. Rettungsdienst des Kreises Lippe unter 05261-66600 oder wählen Sie in dringenden Fällen den Notruf 112 📢

EB 651 „TH 1 – Absicherung nach VU, Erhöhung P-Klemmt“ OT Bad Salzuflen

Einsatzablauf

Die Leitstelle Lippe hat die hauptamtlichen Kollegen zu einer Verkehrsabsicherung im Bereich Beetstraße, Ecke Kolberger Straße alarmiert. Dort soll sich ein Verkehrsunfall mit zwei PKW ereignet haben.

Die Kollegen versorgten bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes insgesamt drei Personen. Zusätzlich wurde die Straße vollständig abgesperrt, ausgeleuchtet und der Brandschutz an den verunfallten PKW sichergestellt.

Nach Rücksprache mit der Besatzung des ersten RTW, wurde das Stichwort auf P-Klemmt erhöht. Eine Beifahrerin sollte mit einer schonenden Rettung aus dem PKW geholt werden. Weitere Untersuchungen haben aber die ersten Vermutungen nicht bestätigt, sodass die Patientin doch selbstständig das Fahrzeug verlassen konnte.

Somit bezogen sich die Maßnahmen darauf, die Batterien abzuklemmen, ausgelaufene Betriebsmittel abzustreuen und anschließend die Trümmerteile zu beseitigen.

Nach gut eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet.

Einsatzdaten

  • Stichwort: TH 1, TH P-klemmt 1
  • Ortsteil: Bad Salzuflen
  • Datum: 09.10.2021, 20:14 Uhr
  • Eingesetzte Einheiten:
    • B-Dienst
    • ELW-Besatzung
    • Hauptamtliche Kräfte
    • LG Bad Salzuflen
    • PSU-Team
  • Fremde Einheiten:
    • Abschleppdienst
    • Polizei
    • Rettungsdienst
  • Einsatzmittel:
    • Notfallrucksack
    • Verkehrsleitkegel
    • Lichtmast
    • Bindemittel
    • Besen
    • Schaufel