EB 891 „Feuer 2, erhöht auf Feuer 3 – Kellerbrand“ OT Wülfer-Bexten
Einsatzablauf
Die Feuerwehr ist zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Kellerraum alarmiert worden. Auf der Anfahrt teilte die Leitstelle dann mit, dass mittlerweile die Heizung in voller Ausdehnung brennen würde. Daraufhin wurde das Alarmstichwort auf Feuer 3 erhöht. Nachbarn hatten bereits mit einem Feuerlöscher erste Löschversuche unternommen. An der Einsatzstelle ging der Angriffstrupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Heizungskeller vor und konnte das Feuer schnell löschen, parallel wurde mit einem Lüfter der Keller entraucht.
Einsatzdaten
- Stichwort: Feuer 3
- Ortsteil: Wülfer-Bexten
- Datum: 19.12.2023, 08:46 Uhr
-
Eingesetzte Einheiten:
- Atemschutzgeräteträger LZ Holzhausen
- B-Dienst
- ELW-Besatzung
- Hauptamtliche Kräfte
- LG Wülfer-Bexten
- LZ Schötmar/Werl-Aspe
- PSU-Team
-
Fremde Einheiten:
- Polizei
-
Einsatzmittel:
- Überdrucklüfter
- Wärmebildkamera