Für den Rettungsdienst musste eine Haustür geöffnet werden, um einen hilflosen Patienten zu...
Read moreEB 306 „TH 1 – Person hinter Tür“ OT Schötmar/Werl-Aspe
Nachbarn sorgten sich um einen alleinlebenden Menschen und verständigten die Rettungskräfte. Die...
Read moreEB 301 „TH 1 – Person hinter verschlossener Tür“ OT Bad Salzuflen
Das hauptamtliche Personal ist zu einer Notfalltüröffnung alarmiert worden. Die Wohnungstür...
Read moreEB 299 „BMA 3- Auslösung Brandmeldeanlage“ OT Bad Salzuflen
In einer Seniorenresidenz hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Melder in der...
Read moreEB 298 „BMA 3- Auslösung Brandmeldeanlage“ OT Bad Salzuflen
In einer Kurklinik hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Grund hierfür war...
Read moreEB 296 „TH 0 – Hilfeleistung für die Polizei“ OT Bad Salzuflen
Die Polizei hat die Feuerwehr zur Unterstützung gerufen. Bei Einem Verkehrsunfall wurde ein...
Read moreEB 290 „R2 – First Responder“ OT Werl-Aspe
Die HLF-Besatzung ist, als Unterstützung für den Rettungsdienst, zu einem...
Read moreEB 288 „RTW-Absicherung „OT Schötmar/Werl-Aspe
Durch einen Verkehrsunfall auf der Bundesstraße wurde das HTLF zu einer Verkehrsabsicherung...
Read moreEB 287 „TH P-klemmt 1 – VU eingeklemmte Person“ OT Werl-Aspe
Die Leitstelle Lippe hat zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der Oerlinghauser Straße...
Read moreEB 284 „R1 – RTW-Absicherung“ OT Schötmar
Die Feuerwehr wurde zu einer RTW-Absicherung alarmiert. Auf der Straße Am Zubringer war es zu...
Read moreEB 283 „TH1 – Tragehilfe“ OT Schötmar
Die HLF-Besatzung ist vom Rettungsdienst nachgefordert worden, um eine Patientin schonend zum...
Read moreEB 281 „TH1 – Türöffnung“ OT Ehrsen-Breden
Für den Rettungsdienst musste eine Wohnungstür geöffnet werden, um einen hilflosen Patienten zu...
Read more