Die Feuerwehr sollte eine Tür, im Rahmen eines medizinischen Notfalls, öffnen. Pflegekräfte...
Read moreEB 370 „Feuer 2 – ausgelöster Heimrauchmelder“ OT Bad Salzuflen
In einem Mehrfamilienhaus hatte ein Heimrauchmelder in einer Wohnung ausgelöst. Rauch und Feuer...
Read moreEB 369 „TH 1 – Tür öffnen“ OT Bad Salzuflen
Für den Rettungsdienst musste eine Wohnungstür geöffnet werden, um einen hilflosen Patienten zu...
Read moreEB 368 „BMA 3 – Ausgelöste Brandmeldeanlage“ OT Bad Salzuflen
Die gleiche Brandmeldeanlage wie im EB 367 hatte ausgelöst. Auch hier keine Maßnahmen der...
Read moreEB 367 „BMA 3 – Ausgelöste Brandmeldeanlage“ OT Bad Salzuflen
Ausgelöst hatte eine Brandmeldeanlage in einer Flüchtlingsunterkunft. Durch einen technischen...
Read moreEB 366 „Feuer 3 Kellerbrand“ OT Bad Salzuflen
Am frühen Freitagmorgen erlaubte sich ein Bürger der Stadt Bad Salzuflen einen üblen Scherz mit...
Read moreEB 365 „TH1 Öl-Spur“ OT Bad Salzuflen
Von einer aufmerksamen Bürgerin ist eine Ölspur auf der Walhallerstraße gemeldet worden. Das Öl...
Read moreEB 364 „BMA 2“ OT Schötmar/Werl-Aspe
Zum Schichtwechsel ist die hauptamtliche Wache und der Löschzug Schötmar/Werl-Aspe zu einer...
Read moreEB 363 „Heimrauchmelder“ OT Retzen
Der Heimrauchmelder des vorherigen Einsatzes hatte erneut ausgelöst. Die Feuerwehr verschaffte...
Read moreEB 362 „Heimrauchmelder“ OT Retzen
Um 00:22Uhr sind die Löschgruppe Retzen, der Kommandodienst und die hauptamtliche Wachbesatzung...
Read moreEB 361 „TH 1 – Öl auf Gewässer“ OT Bad Salzuflen
Die Ölsperren von EB 351 sind nicht mehr erforderlich. Nach Absprache, aller beteiligten...
Read moreEB 360 „TH 1 – Ölspur“ OT Schötmar
Gemeldet wurde eine Ölspur auf der B239. In Höhe der Lockhauser Str. wurde ein ca. 20m lange und...
Read more