In einem Mehrfamilienhaus hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte kein Feuer oder...
Read moreEB 320 „Feuer 1“ OT Schötmar
Gleich im Anschluss an den EB 319 wurde das HLF zu einem Heckenbrand an der Lockhauser Str...
Read moreEB 308 „Feuer 1“ OT Lockhausen
Die Feuerwehr rückte zu einer unklaren Rauchentwicklung mit dem Alarmstichwort „Feuer 1“ aus...
Read moreEB 302 „Feuer 1“ OT Lockhausen
Um 3:28 Uhr alarmierte die Leitstelle Lippe, das hauptamtliche Personal, zu einer Brandnachschau...
Read moreEB 292 „Feuer 1“ OT Werl Aspe
Gemeldet wurde durch die Leitstelle Lippe, dass nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und...
Read moreEB 283 „Feuer 1“ OT Biemsen Ahmsen
Es wurde Schlagabraum auf einer Lichtung verbrannt. In und in der Nähe eines Waldes darf kein...
Read moreEB 270 „Feuer 1“ OT Bad Salzuflen
Ein ausgelöster Heimrauchmelder war die Ursache für die Alarmierung. Die Wohnung wurde...
Read moreEB 269 „Feuer 1“ OT Bad Salzuflen
Eine Wohnsiedlung war verraucht, weil jemand Gartenabfälle verbrannt hatte. Maßnahmen der...
Read moreEB 264 „Feuer1“ OT Wülfer-Bexten
Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung an der Ostwestfalenstr. An der Einsatzstelle...
Read moreEB 263 „Feuer 1“ OT Bad Salzuflen
Gemeldet war ein PKW Brand auf dem Gelände einer Klinik. An der Einsatzstelle hatte ein...
Read moreEB 252 „Feuer 1“ OT Biemsen-Ahmsen
Alarmiert wurde die Feuerwehr Bad Salzuflen, weil ein PKW auf der BAB 2 brannte. Das Fahrzeug...
Read moreEB 245 „Feuer 1“ OT Wüsten
Die Feuerwehr wurde zu einer unklaren Feuermeldung alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass...
Read more