Das ist ein Test! 📢

Einsätze

19.04.2025

EB 233 „Feuer 2 – unklare Rauchentwicklung“ OT Schötmar

Passanten bemerkten in der Uferstraße eine unklare Rauchentwicklung aus den Fenstern einer Dachgeschosswohnung und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Die Leitstelle Lippe löste daraufhin das Alarmstichwort Feuer 2 für die Feuerwehr Bad Salzuflen aus. Vor Ort stellten die ersten Einsatzkräfte eine leichte Rauchentwicklung aus gekippten Fenstern fest. Umgehend verschafften sie sich Zutritt zu dem Mehrfamilienhaus und […]

Weiterlesen

18.04.2025

EB 229 „BMA 2 – Brandmeldeanlage“ OT Schötmar

Eine ausgelöste Brandmeldeanlage ist der Grund für den Einsatz der Feuerwehr heute Nacht. In einem Industriebetrieb in Schötmar hatte die BMA ausgelöst. Vor Ort konnte kein Schadenfeuer festgestellt werden, die Anlage hatte eine Fehlauslösung. Die eingesetzten Kräfte rückten wieder ein.

Weiterlesen

16.04.2025

EB 228 „BMA 3 – Sonderobjekt“ OT Bad Salzuflen

Die Leitstelle Lippe alarmierte die Feuerwehr Bad Salzuflen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage. Nach der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, ein technischer Defekt hat für den Einsatz gesorgt. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Weiterlesen

14.04.2025

EB 227 „TH 1 – Ölspur“ OT Holzhausen

Die Besatzung des Gerätewagens ist zu einem Ölspureinsatz, in die Sylbacher Straße, alarmiert worden. Dort hat sich Pflanzenfett auf der Fahrbahn verteilt und sorgte für eine rutschige Fahrbahn. Bis zur Reinigung der Verkehrsfläche sorgte die Feuerwehr für eine Absperrung. Die weiteren Maßnahmen übernimmt ein Fachunternehmen, in Zusammenarbeit mit dem Straßenbaulastträger.

Weiterlesen

14.04.2025

EB 226 „RTH-Landung“ OT Werl

Am heutigen Morgen ist der Einsatzleitdienst zu einer RTH-Landung alarmiert worden. Auf Grund eines medizinischen Notfalls wurde der Einsatz des Rettungshubschraubers erforderlich. Der Einsatzleitdienst brachte die Besatzung vom Hubschrauber zur Einsatzstelle.

Weiterlesen

13.04.2025

EB 225 „Feuer 1 Fläche/Wald“ OT Schötmar – Werl/Aspe

Zu einem gemeldeten Flächebrand auf dem Gelände der Grundschule Knetterheide, wurde die Feuerwehr Bad Salzuflen am Abend alarmiert. Mit dem Löschrucksack wurde eine Fläche von ca. 1qm abgelöscht und anschließend mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Im Anschluss wurde der Einsatz beendet und die Feuerwehr rückte wieder ein.

Weiterlesen

13.04.2025

EB 224 „R 11 Absicherung nach VU“ OT Biemsen-Ahmsen

Am späten Vormittag kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW und einem Krad. Da dies auf der viel befahrenen B239 geschah, wurde die Feuerwehr zur Absicherung des Rettungsdienstes alarmiert. Mit dem HTLF wurde die Arbeit gegen den fließenden Verkehr abgesichert. Im Anschluss der Bergungsmaßnahmen, konnte die Feuerwehr wieder einrücken.

Weiterlesen