10.05.2025
Die hauptamtliche Wache ist zu einer Ölspur auf dem Zubringer alarmiert worden. Die grobe Ölverschmutzung wurde mit Bindemittel beseitigt, für eine abschließende Nassreinigung der Fahrbahn wird eine Spezialfirma beauftragt.
Weiterlesen
10.05.2025
Erneut ist eine Hubschrauberlandung der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr. Der Christoph 13 aus Bielefeld wurde zu einem medizinischen Notfall in Schötmar alarmiert. Bei Einsätzen des Rettungshubschraubers wird der B-Dienst mit alarmiert. Er sichert den Landeplatz ab und transportiert das RD Personal zum Einsatzort.
Weiterlesen
09.05.2025
Erneut ist eine Hubschrauberlandung der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr. Der Christoph 13 aus Bielefeld wurde zu einem medizinischen Notfall in den Ortsteil Bad Salzuflen alarmiert. Bei Einsätzen des Rettungshubschraubers wird der B-Dienst mit alarmiert. Er sichert den Landeplatz ab und transportiert das RD Personal zum Einsatzort. Der Einsatz konnte auf der Anfahrt jedoch […]
Weiterlesen
09.05.2025
Die Feuerwehr Bad Salzuflen wurde um 14:26Uhr zu einem Heckenbrand in den Ortsteil Retzen alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr konnten Anwohner und Nachbarn das Feuer eigenständig eindämmen. Die Löschgruppe Retzen führten vor Ort Nachlöscharbeiten durch und kontrollierten den betroffenen Bereich auf Glutnester. Der Einsatz konnte zügig beendet werden.
Weiterlesen
09.05.2025
Der Rettungshubschrauber Christoph 13 wurde als Notarztzubringer zu einem medizinischen Notfall in einem Altenheim in der Innenstadt alarmiert. Der B-Dienst fuhr zunächst zur Einsatzstelle, um gegebenenfalls den Transport der Hubschrauberbesatzung zu übernehmen. Der Pilot konnte jedoch einen geeigneten Landeplatz in unmittelbarer Nähe des Einsatzortes finden, sodass kein zusätzlicher Transport erforderlich war. Die Besatzung erreichte den […]
Weiterlesen
09.05.2025
Die Feuerwehr Bad Salzuflen ist durch die Polizei angefordert worden. Nach einem Wildunfall waren teile der Straße verschmutzt und mussten gereinigt werden. Mit dem Schnellangriff des SZU1HTLF 4000 wurden ca. 20m Fahrbahn gereinigt.
Weiterlesen
08.05.2025
Die Polizei hat die Feuerwehr um Amtshilfe gebeten. Das hauptamtliche Personal verschaffte den Einsatzkräften Zugang zu dem Objekt.
Weiterlesen
08.05.2025
In der Mittagszeit ist die Feuerwehr in die Kolberger Straße alarmiert worden. Dort wurde eine Rauchentwicklung auf einem Balkon wahrgenommen und der Notruf gewählt. Es wurde festgestellt, dass die Erde in einem Blumenkasten in Brand geraten ist. Der Blumenkasten wurde dabei in Mitleidenschaft gezogen. Über die Drehleiter wurde das Brandgut zu Boden befördert und abgelöscht. […]
Weiterlesen
07.05.2025
Die Feuerwehr ist zu einer Türöffnung alarmiert worden. Ein Bewohner war gestürzt und hatte sich verletzt. Die Feuerwehr verschaffte dem Rettungsdienst Zugang zur Wohnung.
Weiterlesen
06.05.2025
Am Dienstagvormittag (06.05.2025) ist die Feuerwehr Bad Salzuflen gegen 10.35 Uhr mit dem Stichwort „BMA 3“ zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage zur Klinik „Flachsheide“ in den Forsthausweg gerufen worden. Nach einer ersten Lageerkundung wurde das Einsatzstichwort auf „Feuer 3“ erhöht, da eine Rauchentwicklung aus dem Bereich einer Zwischendecke festgestellt wurde. Mitarbeiter der Klinik hatten vorsorglich das […]
Weiterlesen
06.05.2025
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage ist der Grund für die Alarmierung der Feuerwehr in den frühen Morgenstunden. In einer Klinik hatte ein Brandmelder ausgelöst. Vor Ort stellte sich die Alarmierung als ein Fehlalarm heraus. Die eingesetzten Kräfte rückten wieder ein.
Weiterlesen
06.05.2025
Die Feuerwehr Bad Salzuflen unterstütze mit Kräften der LG Biemsen- Ahmsen und der Löschzüge Holzhausen und Schötmar/ Werl- Aspe die Feuerwehr Dörentrup bei einem Großbrand. Die Feuerwehr Dörentrup wurde unter anderem in den Bereichen Warnen und mit dem AB- Sonderlöschmittel des Kreises Lippe unterstützt.
Weiterlesen