20.06.2016
Um 20:59 meldet die Leitstelle Lippe ein Ölspur auf der Oerlinghauser Str. An der Einsatzstelle musste eine Fläche von ca. 20m2 Diesel abgestreut werden. Scheinbar hatte jemand versucht, ein Auto mit einem „Hilfstrichter“ (eine aufgeschnittene 1,5 Liter Wasserflasche) zu befüllen und dabei einiges neben den Einfüllstutzen gekippt. Es konnte kein Verursacher festgestellt werden.
Weiterlesen
20.06.2016
In der Nacht um 01:33 Uhr wurden die hauptamtlichen Kräfte, der Kommandodienst und die Löschgruppe Bad Salzuflen zu einem Brand von mehreren Mülltonnen an einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Bad Salzuflen gerufen. An der Einsatzstelle konnte der Brand schnell gelöscht werden . Betroffen waren zwei Mülltonnen die sich in einem Unterstand befanden. Nach Beendigung der Löschmaßnahmen und nach einer […]
Weiterlesen
17.06.2016
Nach einen Motordefekt verlor ein Fahrzeug Motoröl auf dem Standstreifen der BAB 2. Das Öl wurde mit Bindemittel abgestreut. Die anwesende Autobahnpolizei besorgt einen Kehrwagen, um den Bereich wieder zu reinigen.
Weiterlesen
16.06.2016
Um 9.31 Uhr rückte das hauptamtliche Personal aus um eine Tür zu öffnen. Eine ältere Frau war seit dem Vortag nicht mehr gesehen worden. Zudem deuteten mehrere Anzeichen darauf hin, dass etwas passiert sein könnte. An der Einsatzstelle verschaften sich die Einsatzkräfte durch ein geöffnetes Dachfenster Zugang zum Gebäude. Die Frau wurde in der Wohnung […]
Weiterlesen
16.06.2016
Bei Arbeiten innerhalb einer Firma wurde versehentlich ein Melder ausgelöst. Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Weiterlesen
15.06.2016
Parallel zum Einsatz 299 meldete die Leitstelle eine weitere Ölspur in Werl-Aspe. Diese Ölspur wurde vom Löschzug Schötmar Werl-Aspe abgearbeitet.
Weiterlesen
15.06.2016
Eine ca. zwei Kilometer lange Ölspur wurde abgesteut.
Weiterlesen
14.06.2016
Um 22:43 Uhr meldete die Leitstelle Lippe einen Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus im Ortsteil Bad Salzuflen. Die Bewohner seien noch im Gebäude, da das Treppenhaus verraucht sei. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass Papierreste in einem Kelleraum auf einer Kommode gebrannt hatten. Durch den Hausmeister war der Brand aber bereits gelöscht worden , sodaß nur noch eine leichte […]
Weiterlesen
13.06.2016
Ein Wasserrohrbruch im Kellerbereich eines Gewerbetriebes war der Einsatzgrund für die hauptamtlichen Kräfte um 19:24 Uhr im Ortsteil Schötmar. An der Einsatzstelle wurden aber keine Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr notwendig , weil eine Tauchpumpe mit Schlauchmaterial auf Leihbasis den Eigentümer des Betriebes zur Verfügung gestellt wurde, um den Schaden selbst beheben zu können.
Weiterlesen
12.06.2016
Um 00:34 Uhr erfolgte eine Alarmierung von der Leitstelle Lippe für die hauptamtlichen Kräfte zu einer Brandnachschau in einem Mehrfamilienwohnhaus im Ortsteil Bad Salzuflen. Dort sollte etwas in der Küche gebrannt haben. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass in einer Wohnung im 2.OG in der Küche Milch in einer Pfanne angebrannt war, die aber bereits von der […]
Weiterlesen
09.06.2016
Ein aufgerissener Fahrzeugtank an einer LKW – Zugmaschine war der Einsatzgrund für die Feuerwehr Bad Salzuflen um 10:39 Uhr im Ortsteil Holzhausen. An der Einsatzstelle wurden Maßnahmen erforderlich um eine größere Restmenge von Dieselkraftstoff aus dem betroffenen Fahrzeugtank abzupumpen. Des- Weiteren waren von der Feuerwehr Lage bereits Abstreumaßnahmen mit Bindemittel an der Einsatzstelle erfolgt, weil diese im Grenzgebiet […]
Weiterlesen
07.06.2016
Um 22:23 Uhr wurden Einsatzmaßnahmen von den hauptamtlichen Kräften im Ortsteil Wüsten notwendig, aufgrund einer Verkehrsbehinderung durch einen herunterhängenden Ast der auf eine Fahrbahn ragte. Durch den Einsatz einer Bügelsäge konnte dieser Umstand beseitigt werden.
Weiterlesen