Das ist ein Test! 📢

Einsätze

31.05.2016

EB 277 „TH 1“ Ehrsen-Breden

Nach einem Regenschauer sollte ein Keller im Ortsteil Ehrsen-Breden unter Wasser stehen. An der Einsatzstelle stelle sich heraus, dass keine 10 l in den Keller gelaufen waren. Kein Einsatz für die Feuerwehr.

Weiterlesen

30.05.2016

EB 275 „Tür öffnen“ OT Retzen

Um 14:55 Uhr erfolgte eine weitere Alarmierung der Leitstelle Lippe zu einer Türöffnung im Ortsteil Retzen. Dieser Einsatz konnte jedoch auf der Anfahrt abgebrochen werden, da für den Rettungsdienst ein Zugang in den Wohnbereich der Person vorlag.

Weiterlesen

30.05.2016

EB 274 „Tür öffnen“ OT Schötmar

Von der Leitstelle Lippe wurde eine hilflose Person in ihrer Wohnung  im Ortsteil Schötmar gemeldet. Die Feuerwehr wird zur Türöffnung benötigt. An der Einsatzstelle wurde die Wohnungseingangstür mit einem Spezialwerkzeug geöffnet. Die betreffende Person in der Wohnung war wohlauf und hatte die Klopf -und  Klingelzeichen nicht vernommen.  

Weiterlesen

30.05.2016

EB 273 „Ölschaden klein“ OT Wüsten

Aufgrund eines undichten Ölkanister auf der Ladefläche eines Kleintransporters war eine 100 m lange Ölspur im Ortsteil Wüsten verursacht worden . Der betroffene Fahrbahnbereich wurde mit Bindemittel abgstreut, um eine Vekehrsgfahr für anderer Verkehrsteilnehmer zu unterbinden. Weitere Maßnahmen waren nicht erforderlich.

Weiterlesen

29.05.2016

EB 272 „TH 1“ OT Gastrup – Hölsen

Um 05:39 Uhr erfolgte von der Leitstelle Lippe eine erneute Alarmierung für die hauptamtlichen Kräfte zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst. Auch bei diesem Einsatz wurden Maßnahmen getroffen, um die Person aus ihrem Wohnbereich zum bereitstehenden RTW vor dem Haus zu transportieren.

Weiterlesen

28.05.2016

EB 271 „TH 1“ OT Lockhausen

Ein abgebrochener Ast der die Fahrbahn auf der Ostwestfalenstraße kurz nach der Abfahrt Lockhausen in Fahrtrichtung Bexten blockierte, war der Einsatzgrund für die hauptamtlichen Kräfte um 18:03 Uhr. An der Einsatzstelle wurde der betreffende Ast von den Einsatzkräften durch den Einsatz einer Motorsäge soweit zerkleinert und von der Fahrbahn geräumt, dass keine Verkehrsgefahr mehr bestand.

Weiterlesen

28.05.2016

EB 270 „TH 1“ OT Bad Salzuflen

Auch der zweite Einsatz um 12:27 Uhr am heutigen Tage hatte als Einsatzgrund eine Tragehilfe zur Folge. Im Ortsteil Bad Salzuflen mußte eine Person aus dem 1. OG ihres Wohnhauses zum bereitstehenden RTW transportiert werden. Im Anschluß hieran erfolgte durch den Rettungsdienst ein Transport der Person in ein Krankenhaus

Weiterlesen