Das ist ein Test! 📢

Einsätze

23.05.2016

EB 182 „TH 2“ OT Wülfer – Bexten

Aufgrund der einsetzenden Unwetterlage mit starken Regen und heftigen Windböen war auf der Ostwestfalenstrasse ein umgestürzter Baum  von der Leitstelle Lippe gemeldet worden. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass die gesamte Fahrbahnbreite der Ostwestfalenstrasse durch einen umgestürtzten Baum blokiert war. Unter der Baumkrone befand sich  ein Fahrzeug mit drei Insassen, die durch dieses Ereignis glücklicherweise nicht verletzt wurden […]

Weiterlesen

22.05.2016

EB 181 „Tür öffnen“ OT Schötmar

Um 7:41 wurde die hauptamtliche Wache zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Frau war in ihrer Wohnung gestürzt und konnte aus eigner Kraft die Etagentür nicht mehr öffnen. Der Zylinder der Tür wurde entfernt und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.

Weiterlesen

20.05.2016

EB 180 “ Tür öffnen“ OT Bad Salzuflen

Eine zugefallene Wohnungseingangstür war der Einsatzgrund  für die Besatzung des HLF 20 der hauptamtlichen Kräfte um 12:29 Uhr. In der Wohnung befand sich auf dem eingeschalteten E -Herd eine Essenzubereitung, sodaß eine Gefahrenlage entstehen konnte. Vor Ort wurden dann jedoch keine Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr erforderlich, da zu diesem Zeitpunkt ein Wohnungseingangsschlüssel eines Mitbewohner der Wohnung  zur Verfügung stand.

Weiterlesen

19.05.2016

EB 178 „Feuer 1“ OT Werl -Aspe

Ein unklarer Geruch in einem Kellerbereich eines Mehrfamilienwohnhauses hatte eine Mieterin um 00:08 Uhr veranlaßt die Feuerwehr zu rufen, weil es sich vielleicht auch um einen Brandgeruch handeln könnte. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass tatsächlich ein ganz leichter Brandgeruch im Kellerbereich vorlag. Ursache hierfür war ein Blumentopf in einem Kellerraum, in dem Blumenerde angebrannt […]

Weiterlesen

18.05.2016

EB 177 „Tür öffnen“ OT Bad Salzuflen

Auf der Rückfahrt von der Einsatzstelle des vorherigen Einsatzes meldete die Leitstelle Lippe über Funk, dass sich eine hilflose Person in ihrer Wohnung im Ortsteil Bad Salzuflen befinden soll. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle konnte der Einsatz jedoch abgebrochen werden, da über Funk von der Leitstelle gemeldet wurde , dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht […]

Weiterlesen

18.05.2016

EB 176 „Hilfeleistung“ OT Bad Salzuflen

Um 07:39 Uhr forderte die Leitstelle Lippe die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Bad Salzuflen zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst an. Eine Person sollte durch den Einsatz der DLK mit ihrer Krankentrageeinrichtung aus seinen Wohnbereich bis zum vor dem Haus sich befindenen RTW verbracht werden. An der Einsatzstelle wurden die beschriebenen Maßnahmen durchgeführt und die betreffende Person im Anschluß […]

Weiterlesen