Das ist ein Test! 📢

Einsätze

21.04.2024

EB 284 „R1 – RTW-Absicherung“ OT Schötmar

Die Feuerwehr wurde zu einer RTW-Absicherung alarmiert. Auf der Straße Am Zubringer war es zu einem Unfall zwischen einer Fahrradfahrerin und einem Pkw gekommen. Die Feuerwehr betreute die Patientin bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes und sicherte die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab.

Weiterlesen

20.04.2024

EB 282 „TH 0 – überflutete Fahrbahn“ OT Bad Salzuflen

Ein verstopfter Regenablauf sorgte in den Abendstunden für eine Verkehrsgefährdung, auf der Lockhauser Straße. Durch die starken Niederschläge sammelte sich im unteren Bereich der Fahrbahn so viel Wasser, dass fast beide Fahrspuren und der Radweg nur eingeschränkt befahrbar waren. Die Feuerwehr öffnete zwei Gullys und entfernte die Schmutzfangkörbe. Anschließend floss das Wasser eigenständig ab.

Weiterlesen

20.04.2024

EB 281 „TH1 – Türöffnung“ OT Ehrsen-Breden

Für den Rettungsdienst musste eine Wohnungstür geöffnet werden, um einen hilflosen Patienten zu behandeln. Kurz nach dem Eintreffen öffnete der Patient doch eigenständig und die Feuerwehr musste nicht mehr tätig werden. Der Rettungsdienst übernahm die Behandlung und den Transport ins Krankenhaus.

Weiterlesen

19.04.2024

EB 280 „Feuer 2“ OT Bad Salzuflen

In der Nacht zum Freitag ist die Feuerwehr in die Beetstraße alarmiert worden. In einer Gaststätte hatte ein Heimrauchmelder ausgelöst und Nachbarn geweckt. Bei der Ursachensuche konnte ein Entstehungsbrand festgestellt werden. Die alarmierten Einsatzkräfte verschafften sich Zugang und löschten das Feuer ab. Dem Heimrauchmelder und aufmerksamen Nachbarn ist es zu verdanken, dass schlimmeres verhindert werden […]

Weiterlesen

17.04.2024

EB 276 „BMA 2 – BMA ausgelöst“ OT Lockhausen

Die Leitstelle Lippe hat die Feuerwehr am Morgen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Nach der Erkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, eine Fehlauslösung hatte für den Einsatz gesorgt. Die Anlage wurde zurückgestellt und dem Betreiber übergeben.

Weiterlesen

16.04.2024

EB 275 „BMA 3 – Sonderobjekt“ OT Bad Salzuflen

Mit dem Stichwort „BMA 3“ ist die Feuerwehr Bad Salzuflen zu einer Pflegeeinrichtung alarmiert worden. Schweißarbeiten hatten die Brandmeldeanlage (BMA) ausgelöst. Die betroffenen Bereiche wurden kontrolliert. Anschließend konnte die Anlage zurückgestellt werden und alle Bewohner auf ihre Zimmer zurückkehren.

Weiterlesen