In einem Klinikbetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Aufgrund von...
Read moreEB 718 „TH 1 – Tragehilfe für den Rettungsdienst“ OT Bad Salzuflen
Ein Patient musste durch ein enges Treppenhaus mit der Schleifkorbtrage zum RTW getragen werden...
Read moreEB 717 „R1- Absicherung RTW nach VU“ OT Wülfer- Bexten
In einem Kreisverkehr hatte ein PKW- Fahrer einen Roller übersehen und im Heckbereich touchiert...
Read moreEB 716 „Feuer 2 – Kaminbrand“ OT Schötmar
Gemütlich wollten Bewohner den Samstagabend vor dem Kamin im Wohnzimmer ausklingen lassen, als...
Read moreEB 715 „Feuer 2 – Heimrauchmelder“ OT Bad Salzuflen
Die Feuerwehr ist am frühen Nachmittag zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert worden...
Read moreEB 714 „TH 1- Ölspur“ Stadtgebiet
Die Leitstelle Lippe alarmierte die Feuerwehr Bad Salzuflen zu einer Ölspur in die Ahornstraße...
Read moreEB 713 „TH 1- Tragehilfe für den Rettungsdienst“ OT Schötmar
Eine Patientin musste durch ein enges Treppenhaus mit dem Schwerlasttragetuch zum RTW getragen...
Read moreEB 712 „TH 0- Nachforderung Schwerlasttragetuch“ OT Leopoldshöhe
Die Feuerwehr Leopoldshöhe forderte von der Feuerwehr Bad Salzuflen ein Schwerlasttragetuch an...
Read moreEB 711 „R 1 – Absicherung RTW“ OT Retzen
Der zweite Einsatz für die heutige Wachabteilung ist eine RTW Absicherung. Eine PKW-Fahrerin...
Read moreEB 710 „TH 0 – unterstützung Rettungsdienst mit DLK“ OT Bad Salzuflen
Die Feuerwehr ist durch den Rettungsdienst angefordert worden, um eine verletzte Person mit der...
Read moreEB 709 „TH1 – RTW Absicherung“ OT Biemsen-Ahmsen
Die Feuerwehr sicherte einen Rettungswagen, Am Zubringer, gegen den fließenden Verkehr ab.
Read moreEB 708 „TH 1- Wasserschaden“ OT Bad Salzuflen
In einem Mehrparteienhaus tropfte Wasser von der Decke eines Mieters. Um in die Wohnung ein...
Read more