Eine gehbehinderte Person war so unglücklich von der Toilette gerutscht, dass sie zwischen dem...
Read moreEB 201 „Feuer 1“ OT Bad Salzuflen
An einem Verschlag für Mülltonnen brannte ein Teil eines Sichtschutzzaunes. Dieser wurde mit dem...
Read moreEB 200 „Feuer 3“ OT Bad Salzuflen
Gemeldet wurd ein Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Bad Salzuflen. Bei...
Read moreEB 199 „BMA“ OT Bad Salzuflen
In einem Industriebetrieb hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Vor Ort konnte nur...
Read moreEB 198 „Feuer 1“ OT Bad Salzuflen
Gemeldet wurde eine brennender Mülleimer am Parkhaus „Herforder Tor“. Vor Ort konnte im...
Read moreEB 197 „Feuer 1“ OT Schötmar/Werl-Aspe
Während der diesjährigen Jahresdienstversammlung der Feuerwehr Bad Salzuflen, wurden die...
Read moreEB 196 „TH 1“ OT Schötmar/Werl-Aspe
Aufgrund von den beiden vorgenannenten und zeitgleich laufenden Einsätzen, wurden die...
Read moreEB 195 „First Responder“ OT Lockhausen
Parallel zu EB 194 wurde die Sonderfahrzeugbesatzung zu einem weiteren „First Responder“...
Read moreEB 194 „First Responder“ OT Biemsen-Ahmsen
Die LST-Lippe alarmierte die HLF-Besatzung für einen „First Responder“ im Stadtgebiet. Das HLF...
Read moreEB 193 „TH 1“ OT Werl-Aspe
Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Read moreEB 192 „TH 1“ OT Bad Salzuflen
Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Read moreEB 191 „TH 1 “ OT Wüsten
Eine Patientin war auf der Treppe gestürzt und hatte sich den Fuß sehr unglücklich im Geländer...
Read more