09.06.2025
Gemeldet wurde ein Gasaustritt im Gebäude in einem Pflegeheim. An der Einsatzstelle stelle sich die ganze Lage als Missverständnis heraus, scheinbar wurde eine Lampe falsch gedeutet. Keine Maßnahmen.
Weiterlesen
09.06.2025
Die Feuerwehr ist zu einer Tierrettung alarmiert worden.
Weiterlesen
09.06.2025
Am Montag Mittag wurde die Feuerwehr Bad Salzuflen zu einem Verkehrsunfall auf den Zubringer alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle, sicherte die Feuerwehr zusammen mit der Polizei die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Die zu versorgenden Personen wurden dem Rettungsdienst übergeben. Nach Beendigung aller Maßnahmen, konnte der Einsatz abgeschlossen werden.
Weiterlesen
08.06.2025
Die Feuerwehr wurde zu einem Einsatz mit dem Stichwort Baum auf Straße alarmiert. An der Einsatzstelle wurde ein etwa armdicker Baum vorgefunden der drohte auf die Fahrbahn zu stürzen Der Baum wurde mittels einer Kettensäge gefällt und kontrolliert zu Boden gebracht. Anschließend wurde die Fahrbahn noch von kleineren Ästen befreit.
Weiterlesen
06.06.2025
Am Abend wurde die Feuerwehr Bad Salzuflen zu einem Alleinunfall auf die Bundesautobahn 2 alarmiert. Zusammen mit dem Rettungsdienst der Wache Bad Salzuflen, fuhr das HTLF als Absicherung mit. Bis zum Eintreffen des RTW, versorgten die hauptamlichen Kräfte die verletzte Person und sicherte zusammen mit der Polizei die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab. Nach […]
Weiterlesen
05.06.2025
In einem Gewerbeobjekt hat die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Die Einsatzkräfte erkundeten den betroffenen Bereich, konnten allerdings nur eine Fehlauslösung feststellen. Nach der Rückstellung der Anlage ist die Einsatzstelle an den Betreiber übergeben worden.
Weiterlesen
04.06.2025
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Tragehilfe an. Ein Patientin musste schonend über ein enges Treppenhaus nach unten getragen werden.
Weiterlesen
04.06.2025
Das HTLF der hauptamtlichen Wache wurde am Vormittag zu einer Verkehrsabsicherung auf die stark befahrene B 239 Alarmiert. Dort war es zu einem Unfall zwischen zwei PKW gekommen. Auf hochfrequentierten Straßen im Stadtgebiet, unterstützt die Feuerwehr den Rettungsdienst bei ihrer Arbeit. Nachdem die Unfallstelle geräumt war, wurde die Einsatzstelle seitens der Feuerwehr beendet.
Weiterlesen
03.06.2025
Die hauptamtliche Wache ist zu einer Türöffnung alarmiert worden. Eine Person war gestürzt und konnte nicht mehr aufstehen. Die Feuerwehr verschaffte dem Rettungsdienst Zugang.
Weiterlesen
02.06.2025
Im Ortsteil Wüsten hatte ein PKW- Fahrer einen Defekt an der Dieselleitung. Dadurch wurden ca. 500m Fahrbahn mit Kraftstoff verschmutzt. Der Bereich wurde abgestreut und wieder aufgenommen.
Weiterlesen
02.06.2025
Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zu einer Tragehilfe an. Da das Treppenhaus sehr beengt war, wurde der Patient über den Balkon mithilfe der Drehleiter sicher zu Boden gebracht. Im Anschluss wurde er an den Rettungsdienst übergeben, der ihn in ein nahegelegenes Klinikum transportierte.
Weiterlesen
02.06.2025
Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst heute bei einem Patiententransport. Mit vereinten Kräften konnte eine Person schonend, durch ein enges Treppenhaus, ins Freie getragen werden. Die weitere Versorgung übernahm der Rettungsdienst.
Weiterlesen