EB 271 „Sondereinsatz – Vorsorgliche Bereitstellung“ OT Biemsen-Ahmsen
Auf Grund der länger andauernden Einsatzstelle von EB 270 wurde die LG Biemsen-Ahmsen zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert.
Auf Grund der länger andauernden Einsatzstelle von EB 270 wurde die LG Biemsen-Ahmsen zur Sicherstellung des Grundschutzes alarmiert.
Zu einem Dachstuhlbrand mit Personen im Gebäude ist die Freiwillige Feuerwehr Bad Salzuflen am frühen Sonntagabend (14.04.2024) in die Osterstraße alarmiert worden. Was zunächst als „Feuer 2 – unklare Rauchentwicklung“ gemeldet wurde, stellte sich schnell als größerer Einsatz für die Feuerwehr heraus. Gegen kurz nach 18 Uhr gingen die ersten Notrufe über eine Rauchentwicklung in […]
Am späten Nachmittag sind die LG Bad Salzuflen, der B-Dienst und die hauptamtliche Wachbereitschaft zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert worden. Als die ersten Einsatzkräfte am Einsatzort ankamen, hatte das Gerät die Alarmierung bereits beendet. Die eigentliche Einsatzstelle wurde erkundet, ohne die Feststellung eines Schadenfeuers. Die Feuerwehr beendet diesen Einsatz ohne weitere Maßnehmen.
Erneut wurde die Feuerwehr zu einer RTW Absicherung gerufen. Die RTW´s wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert.
Die Feuerwehr wurde durch die Leitstelle Lippe zu einer RTW Absicherung auf die BAB 2 Alarmiert. Die Besatzung des 1HTLF4000 sicherte den RTW gegen den fließenden Verkehr ab. Nach einrücken des RTW´s konnte der Einsatz beendet werden.
Zu einem gemeldeten Zimmerbrand ist die Freiwillige Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag (14.04.2024) gerufen worden. Passanten hatten von der Straße aus ein Feuer in einem Wohnhaus entdeckt und den Notruf gewählt. Die rund 45 Einsatzkräfte eilten gegen 03.45 Uhr unter dem Einsatzstichwort „Feuer 3 – Zimmerbrand“ binnen kürzester Zeit zur Einsatzstelle. Im 1. Obergeschoss […]
Die Leitstelle Lippe hat zu einem Kleinbrand nach Lockhausen alarmiert. Dort meldete ein Passant ein unklares Feuer im Garten. Hierbei handelte es sich um ein kleines Lagerfeuer, von dem keine Gefahr ausging. Alarm in guter Absicht.
Die Leitstelle Lippe hat zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Wenkenstraße alarmiert. Dort sollte Rauch aus einer Steckdose kommen. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich der Elektroinstallation und konnte einen defekten Dimmschalter ausfindig machen. Dieser wurde vom Strom getrennt und der Eigentümer darauf hingewiesen, eine Elektrofachfirma zu beauftragen.
Zum 7 ten Alarm des heutigen Tages, wurde die Feuerwehr Bad Salzuflen durch die Leitstelle Lippe, zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Nach Erkundung der Einsatzstelle, konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Durch einen technischen Defekt, löste die Brandmeldeanlage aus. Alle Einsatzkräfte konnten im Anschluss den Einsatz beenden.
Durch einen Passanten wurde eine kleine Rauchentwicklung am Objekt des EB 257 gemeldet. Da das Objekt von der Holzkonstruktion her schwer beschädigt und nicht zu betreten ist, kann es sein,dass das ein oder andere Glutnest durch den Wind auflodern kann. Mittels Drehleiter wurde der betroffene Bereich nochmals mit Wasser benetzt und somit das Glutnest gelöscht. […]
Zum 5ten Alarm am heutigen Donnerstag, wurde die Feuerwehr erneut zur Einsatzstelle vom EB 257 gerufen. Durch den starken Wind und der örtlichen Gegebenheit , wurde ein kleines Glutnest erneut angefacht. Dieses sorgte für eine Rauchentwicklung. Mittels Drehleiter wurde die Einsatzstelle mit Wasser benetzt, um auch die letzten Glutnester zu beseitigen. Im Anschluss rückten die […]
Die Leitstelle Lippe hat zu einer Türöffnung in die Ginsterstraße alarmiert. Die Feuerwehr öffnete die Tür beschädigungsfrei und der Rettungsdienst konnte den Patienten versorgen.