Das ist ein Test! 📢

Einsätze

09.12.2021

EB 770 „TH 0 – Verunreinigte Fahrbahn“ OT Schötmar

Auf der Lageschen Straße haben Passanten eine Verunreinigung durch Glassplitter entdeckt und der Feuerwehr gemeldet. Auf einer Fläche von gut 80m² verteilten sich Splitter einer Sicherheitsglasscheibe. Diese sorgten, zumindest für Zweiräder, für eine erhebliche Verkehrsgefahr. Die HLF-Besatzung fegte die Fahrbahn ab und führte das Kehrgut der Entsorgung zu. Ein Verursacher konnte nicht festgestellt werden.  

Weiterlesen

09.12.2021

EB 769 „TH 1 -Auslaufende Betriebsstoffe nach VU“ OT Bad Salzuflen

Die Feuerwehr ist am frühen Nachmittag zu einem Verkehrsunfall nachalarmiert worden. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Extersche Straße Ecke Sophienstraße. Beteiligt sind zwei PKW mit jeweils einem Insassen. Der Rettungsdienst orderte die Feuerwehr nach, da aus einem verunfallten PKW Betriebsstoffe ausliefen. Bei der Erkundung wurde festgestellt, dass es sich lediglich um eine minimale Menge […]

Weiterlesen

07.12.2021

EB 767 „TH 0 – Ölspur“ OT Biemsen-Ahmsen

In de Tegeler Straße sind mehrere Ölflecken gesichtet worden. Hierfür verständigte das Ordnungsamt die Feuerwehr und ließ diese mit Öl-/Chemiekalienbinder abstreuen. Das Bindemittel wurde eingearbeitet, wieder aufgenommen und der Entsorgung zugeführt.

Weiterlesen

04.12.2021

EB 764 „TH 1- Tür öffnen“ OT Bad Salzuflen

Da eine Bewohnerin nicht mehr die Wohnungstür öffnete, wurde der Rettungsdienst und die Feuerwehr mit dem Alarmstichwort „Person hinter Tür“ alarmiert. Vor Ort öffnete die Feuerwehr die Wohnungstür. Leider war die Person bereits verstorben.

Weiterlesen

02.12.2021

EB 761 „TH 1 – Tür öffnen“ OT Lockhausen

Für den Rettungsdienst musste eine Haustür geöffnet werden. Über ein Hausnotrufsystem erreichte die Leitstelle die Meldung einer hilflosen Person, mit Atemnot. Die Rettungskette wurde alarmiert. Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr eilten zur Einsatzstelle. Schnell konnte Zugang zum Patienten geschaffen werden. Die medizinische Versorgung und den Transport in ein geeignetes Krankenhaus übernahm der Rettungsdienst.

Weiterlesen

01.12.2021

EB 760 „TH 1 – Tragehilfe mit DLK“ OT Bad Salzuflen

Am Abend ist die Feuerwehr in die Hochstraße alarmiert worden. Nach einem medizinischen Notfall musste ein Patient, schonend und zügig, aus dem Dachgeschoss zum RTW transportiert werden. Der Rettungsdienst alarmierte hierfür die Feuerwehr, mit der Drehleiter nach. Der Patient wurde in einer Schleifkorbtrage gelagert und per Drehleiter zu Boden gefahren. Nach der Übergabe an den […]

Weiterlesen