EB 450 „TH 1 Person hinter Tür“ OT Bad Salzuflen
Die Feuerwehr ist zur Notfalltüröffnung alarmiert worden. Eine Person war gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht selbst öffnen. Die Feuerwehr öffnete dem Rettungsdienst die Wohnungstür.
Die Feuerwehr ist zur Notfalltüröffnung alarmiert worden. Eine Person war gestürzt und konnte die Wohnungstür nicht selbst öffnen. Die Feuerwehr öffnete dem Rettungsdienst die Wohnungstür.
Die Feuerwehr wurde für eine Ölspur auf der B239 alarmiert. Allerdings konnte weder die Feuerwehr, noch die Polizei eine Ölspur auf dem gemeldeten Stück der B239 entdecken. Es handelte sich um einen Fehleinsatz und alle Einsatzkräfte rückten wieder ein.
Bei einem Alleinunfall im Kreuzungsbereich Hauptstraße Lagesche Straße ist ein Ampelmast beschädigt und ein weiterer komplett umgefahren worden. Die Feuerwehr entfernte mit Hilfe der Drehleiter die restlichen Lichtsignale und isolierte die beschädigten Kabel.
Im Kreuzungsbereich der Ostwestfalenstraße zur BAB2 war es zu einem Abbiegeunfall gekommen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, stellte den Brandschutz sicher und streute ausgelaufene Betriebsmittel ab.
In einem Industriebetrieb in Lockhausen ist die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst worden. Es handelte sich um einen technisch bedingten Fehlalarm.
Die Feuerwehr ist zu einem Feuer mit Menschen in Gefahr alarmiert worden. Laut Anrufer Piepten mehrere Rauchmelder und Rauch solle aus einem Fenster kommen. Die Feuerwehr stellte schnell fest, dass es sich um angebranntes Essen handelte. Der Topf wurde ins Freie gebracht, die Wohnung mit dem Überdrucklüfter entraucht.
Die Feuerwehr wird wieder an der Einsatzstelle in der Ladestraße tätig. Am Morgen ist wieder eine starke Rauchentwicklung aus der Einsatzstelle aufgestiegen. Einheiten sind vor Ort und löschen die versteckten Brandstellen ab. Ein Bagger unterstützt die Einsatzkräfte dabei und legt diese Stellen frei. Auch die Messeinheit vom Kreis Lippe wurde nochmals alarmiert und wird im […]
Der dritte Einsatz ist auch wieder eine Türöffnung. Auf der Anfahrt konnte die Alarmfahrt aber abgebrochen werden.
Wieder ist die Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert worden. An der Einsatzstelle stelle sich heraus, dass es sich um ein Missverständnis gehandelt habe.
Die Feuerwehr ist zu einer Türöffnung alarmiert worden. Die Tür wurde mit Spezialwerkzeug geöffnet. Der Rettungsdienst kümmerte sich anschließend um den Patienten.
Am späten Abend ist die Feuerwehr erneut zu einem Feuer alarmiert worden. An der Einsatzstelle sollten Paletten auf einem Privatgrundstück in der Nähe eines Waldes brennen. Bei Eintreffen der Feuerwehr konnte dieses bestätigt werden. Da die Einsatzstelle an der Ortsgrenze zu Leopoldshöhe lag und es nicht ganz klar war wo sich das Feuer genau befindet, […]
Einsatzbericht siehe hier: https://www.feuerwehrbadsalzuflen.de/grossbrand-in-schoetmar-ist-geloescht/