28.03.2016
In der Nacht gegen 01:03 Uhr wurden unterstützende Löschmaßnahmen beim Ablöschen eines Osterfeuer auf dem Schützenplatz in Schötmar durch die hauptamtlichen Kräfte erforderlich. Hierbei kam der Wasserwerfer des TLF 4000 zum Einsatz. Nach ca. zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Weiterlesen
27.03.2016
Von der Leitstelle Lippe wurde eine Alarmauslösung einer Brandmeldeanlage in einem Altenheim im Ortsteil Bad Salzuflen gemeldet. Die Erkundung vor Ort ergab, dass aufgrund einer Essenszubereitung in einer Küche einer Wohneinheit eine Rauchentwicklung entstanden war, die zur Auslösung des Brandmelder geführt hatte. Es waren keine Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr erforderlich, da die Ursache durch Mitarbeiter des Hause […]
Weiterlesen
26.03.2016
Die Polizei forderte die Feuerwehr zum beseitigen einer Verkehrsgefährdung an. An der Einsatzstelle wurde eine ca. 20m lange Verunreinigung mit Bindemittel abgestreut. Nach Beendigung der Feuerwehrmaßnahmen wurde die Straße dem Verkehr, von der Polizei, wieder freigegeben.
Weiterlesen
26.03.2016
Ein PKW-Fahrer meldete sich telefonisch auf der Feuerwache um eine, durch seinen PKW verursachte, Dieselspur zu melden. Das hauptamtliche Personal streute die betroffenen Bereiche ab.
Weiterlesen
26.03.2016
Im Stadtteil Salzuflen musste eine Wohnungstür geöffnet werden, um dem Rettungsdienst den Zugang zu einer hilflosen Person zu ermöglichen.
Weiterlesen
26.03.2016
Zu einem Radladerbrand wurden heute vormittag die hauptamtlichen Kräfte,die LG Salzuflen und der Kommandodienst alarmiert. Auf dem Gelände einer Baufirma war ein ca. 30 Tonnen Radlader im Motorraum in Brand geraten. Löschversuche der anwesenden Mitarbeiter mit mehreren Pulverlöschern hatten Erfolg. Die eingetroffene Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten mit dem Schnellangriff durch und kontrollierte den Motorraum mit der […]
Weiterlesen
23.03.2016
Die Löschgruppe Biemsen-Ahmsen wurde alarmiert, um bei einem Chemieunfall in Blomberg das Warnen der Bevölkerung zu übernehmen. Noch auf der Anfahrt wurde ein Rückalarm ausgelöst.
Weiterlesen
21.03.2016
Von der Leitstelle Lippe wurde eine hilflose Person in ihrer Wohnung im Ortsteil Holzhausen gemeldet. Die Feuerwehr wird zur Türöffnung benötigt. Unmittelbar nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte der Einsatz abgebrochen werden, da die Tür bereits durch Dritte geöffnet wurde. Für die betreffende Person in der Wohnung kam jede Hilfe zu spät, da sie seit mehreren Stunden […]
Weiterlesen
21.03.2016
Unmittelbar nach dem Abschluß des vorherigen Einsatzes erfolgte eine erneute Alarmierung von der Leitstelle Lippe für die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Bad Salzuflen zu einer Ölspur im Ortsteil Schötmar. Im angegebenen Meldebereich konnte jedoch keine Ölspur festgestellt werden, sodaß kein Einsatz der Feuerwehr erforderlich wurde.
Weiterlesen
21.03.2016
Von der Leitstelle Lippe wurde eine Kraftstoffspur im Kreuzungsbereich der Lagesche Straße / Lemgoer Straße gemeldet. Nach der Durchführung der Abstreumaßnahmen an der Einsatzstelle konnte festgestellt werden, dass im weiteren Verlauf der Lemgoer Straße noch eine weitere Ölspur auf der Fahrbahn vorlag. Auch dieser Verkehrsbereich wurden mit Bindemittel abgestreut, um eine Verkehrsgefahr zu unterbinden.
Weiterlesen
20.03.2016
Im Bereich der Mauerstrasse streute die FW am Sonntag gegen 11.00 Uhr eine ca. 100m lange Ölspur mit Bindemittel ab. Ein Verursacher konnte nicht ermittelt werden.
Weiterlesen
19.03.2016
Der Leitstelle wurde eine Ölspur in der Ahornstrasse gemeldet. Die Einsatzkräfte konnten allerdings keine Ölspur finden und brachen den Einsatz ab.
Weiterlesen