Das ist ein Test! 📢

Einsätze

03.04.2016

EB 116 „Feuer 1“ OT Bad Salzuflen

Von der Leitstelle Lippe wurde ein Mülltonnenbrand in der Stauteichstraße gemeldet. Die Erkundung vor Ort ergab, dass es sich um einen Mülleimer an einer Straßenlaterne handelte. Durch eine geringe Menge Löschwassser konnte der Kleinbrand gelöscht werden.

Weiterlesen

31.03.2016

EB 115 „Hilfeleistung“ OT Bad Salzuflen

Um 08.27 Uhr forderte der Rettungsdienst über die Leitstelle Lippe die hauptamtlichen Kräfte zu einer Tragehilfe bei einem schwergewichtigen Patienten an. Vor Ort wurden unterstützende Maßnahmen für den Rettungsdienst beim Transport des Patienten in ein Krankenhaus durchgeführt.

Weiterlesen

31.03.2016

EB 114 “ Hilfeleistung“ OT BAB 2

Kurz vor Schichtwechsel erfolgte noch ein weiterer Einsatz, die Autobahnpolizei bat um Amtshilfe. Auf der Autobahn wurde ein verletzter Hund gefunden der im Streifenwagen allerdings nicht transportiert werden konnte. Somit wurde die Feuerwehr tätig und transporierte den verletzten Hund für die Polizei in eine Tierklinik nach Bielefeld, das dieser dort ärztlich versorgt werden konnte.

Weiterlesen

30.03.2016

EB 113 „Feuer 1“ OT Werl-Aspe

Kurz nach Mitternacht rückten das hauptamtliche Personal erneut zu einem Feuer aus. In der Schelpstrasse brannte in einem Vorgarten ein Baum und Gestrüpp. Keine grosse Sache für die FW, den Besitzer wird es aber wohl ärgern. Die Ursache konnte nicht festgestellt werden, möglicherweise kommt fahrlässige Brandstiftung in Betracht.

Weiterlesen

30.03.2016

EB 111 „Tür öffnen“ OT Bad Salzuflen

Nachdem ein Mann am Morgen auf seiner Arbeitstelle vermisst wurde, fuhren Kollegen zu ihm nach Hause. Dort öffnete niemand, allerdings stand sein Fahrzeug vor der Tür. Daraufhin wurde die FW und der RD alarmiert. Tätig werden brauchte allerdings niemand, der Mann hatte geschlafen. Er hatte sich am Vortag krank gemeldet.

Weiterlesen

30.03.2016

EB 110 „Tür öffnen“ OT Bad Salzuflen

Der Vollständigkeit halber noch ein Nachtrag: Am Sonntag, den 28.03.16 wurde die FW Bad Salzuflen gegen 13.00 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Da die hauptamtlichen Kräfte noch in einem anderen Einsatz gebunden waren, wurde die Löschgruppe Bad Salzuflen alarmiert. Ausrücken brauchten sie allerdings nicht mehr, die Angelegenheit hatte sich zwischenzeitlich erledigt.

Weiterlesen

29.03.2016

EB 108 „Ölschaden“ OT Lockhausen

Ein Autofahrer aus Rumänien tankte auf der Raststätte Lipperland  versehentlich Benzin statt Diesel in sein Fahrzeug. Als er seinen Fehler bemerkte lies er die getankten 45 Liter ab. Glücklicherweise befindet sich im Bereich der Tankstelle ein Ölabscheider. So war der Schaden an der Umwelt nur gering und konnte mit einem Sack Bindemittel behoben werden.

Weiterlesen