EB 086 „Ölschaden“ OT Biemsen-Ahmsen
Durch einen defekt an einem Fahrzeug wurde auf einer länge von ca. einem Kilometer Diesel verloren. Die Spur wurde mit Bindemittel abgestreut.
Durch einen defekt an einem Fahrzeug wurde auf einer länge von ca. einem Kilometer Diesel verloren. Die Spur wurde mit Bindemittel abgestreut.
Gemeldet wurde, durch die Stadtwerke Bad Salzuflen, ein Gasgeruch in einem Wohnhaus. Vor Ort musste die Hauseingangstür geöffnet werden, da die Anwohner nicht öffneten. Nach dem öffnen der Tür wurde das gesamte Haus, durch den Angriffstrupp unter Atemschutz und mit Gasmessgeräten, nach Personen und auf Gasaustritt kontrolliert. Die Bewohner wurden nicht angetroffen. Es wurde eine […]
Von der Leitstelle Lippe wurde um 12:03 Uhr ein Müllcontainerbrand auf dem Aussengelände eines Messezentrum in der Benzstraße gemeldet. Vor Ort wurde ein ca. 60 m³ großer Müllcontainer brennend vorgefunden, der bis zu einem Viertel befüllt war. Von den eingesetzten Angriffstrupp wurde ein Schaumrohr zur Brandbekämpfung vorgenommen. Nach Abschluß des Löschangriffes konnte der Einsatz beendet werden.
Gemeldet war ein brennender Zaun im Ortsteil Holshausen. An der Einsatzstelle stelle sich heraus, dass es sich um ein kleines Grillfeuer in einem Garten handelt. Von dem Feuer ging keine Gefahr aus. Keine Maßnahmen.
Nach einem Verkehrsunfall mussten die Unfallfolgen und eine kleine Ölspur beseitigt werden. Bindemittel wurde aufgebracht und eingefegt. Keine weiten Maßnahmen.
Gemeldet war ein ausgelöster Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus. In der Wohnung konnte eine starke Verrauchung festgestellt werden. Die Bewohnerin der Wohnung hatte Essen auf dem Herd vergessen und war dann wohl eingeschlafen. Das verbrannte Essen wurde auf den Balkon gebracht und die Wohnung mit einem Überdrucklüfter entraucht. Nur durch den Heimrauchmelder wurden Nachbarn auf dieses […]
In Form einer Amtshilfe sollte um 00:15 Uhr eine Tür für die Sozialverwaltung in einer Flüchtlings- und Obdachlosenunterkunft geöffnet werden. Auf der Anfahrt zur Einsatzstelle meldete die Leitstelle Lippe über Funk , dass der Einsatz abgebrochen werden kann. Es sind keine Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr erforderlich.
Um 17:18 alarmierte die Leitstelle Lippe die hauptamtliche Wache und die Löschgruppe Lockhausen zu einem Ölschaden auf der Raststätte Lipperland. Aus einem abgestellten LKW tropfte Dieselkraftstoff. Da der Tank an einer Stelle defekt war an der er nicht vernüftig abgedichtet werden konnte, musste der komplette Tank entleert werden. Der ausgelaufende Diesel wurde mit Bindemittel abgestreut […]
Gemeldet wurde ein LKW Brand an einem Saugfahrzeug einer Kanalreinigungsfirma. Der Fahrer des LKW bemerkte plötzlich eine starke Rauchentwicklung im Bereich des Fahrzeugmotors. Er entnahm aus dem Wassertank des Fahrzeugs Wasser und „löschte“ das vermeintliche Feuer. Danach schaltete er den Fahrzeugmotor ab und schaltete das Fahrzeug durch betätigen des Notschalters stromlos. Die eingesetzte Feuerwehr suchte […]
Ölschaden Nr. 3 ließ dann auch nicht lange auf sich warten. Auf dem Rückweg durch die „Walhallastr.“ waren auch hier wieder größere Ölflecken abzustreuen. Die Kehrmaschine tat ihr übriges.
Im Anschluss an EB 075 wurde noch eine Ölspur in der „Heidestr.“ gemeldet. Auch hier war eine größere Fläche mit Öl verschmutzt. Die Fläche wurde abgestreut und die Kehrmaschine fegte das Bindemittel wieder auf.
Gemeldet wurde eine Ölspur in der Straße „Am Herforder Tor“. An der Einsatzstelle war eine Fläche von ca. 300 m2 mit Öl verschmutzt. Bei einem Entsorgungsfahrzeug hatte es einen Schaden an einem Hydraulikschlauch gegeben .Die Fläche wurde mit Bindemittel abgestreut und von einer Kehrmaschine vom Bauhof Bad Salzuflen wieder aufgenommen.