30.03.2016
Der Vollständigkeit halber noch ein Nachtrag: Am Sonntag, den 28.03.16 wurde die FW Bad Salzuflen gegen 13.00 Uhr zu einer Türöffnung alarmiert. Da die hauptamtlichen Kräfte noch in einem anderen Einsatz gebunden waren, wurde die Löschgruppe Bad Salzuflen alarmiert. Ausrücken brauchten sie allerdings nicht mehr, die Angelegenheit hatte sich zwischenzeitlich erledigt.
Weiterlesen
29.03.2016
Ein weiteres Mal rückte die Sonderfahrzeugbesatzung mit dem TLF4000 zum Schützenplatz aus. Reste des Osterfeuers waren erneut entflammt und mussten abgelöscht werden
Weiterlesen
29.03.2016
Ein Autofahrer aus Rumänien tankte auf der Raststätte Lipperland versehentlich Benzin statt Diesel in sein Fahrzeug. Als er seinen Fehler bemerkte lies er die getankten 45 Liter ab. Glücklicherweise befindet sich im Bereich der Tankstelle ein Ölabscheider. So war der Schaden an der Umwelt nur gering und konnte mit einem Sack Bindemittel behoben werden.
Weiterlesen
29.03.2016
Eine Ölspur mit drei Sack Bindemittel abgestreut.
Weiterlesen
28.03.2016
Um 17.58 Uhr fordert der Rettungsdienst die FW zu einem medizinischen Notfall an. Aufgrund der baulichen Beschaffenheit des Treppenhauses ist ein Transport mit einer Trage über die Treppe nicht möglich. Daher muss eine Patientin mit Hilfe der Drehleiter aus dem zweiten Stock transportiert werden. Dabei wird auf dem Rettungskorb an der Spitze der Drehleiter eine […]
Weiterlesen
28.03.2016
Nach Durchzug eines kräftigen Gewitters am Nachmittag hatten Windböen an der Papenhauser Strasse mehrere Fichten enwurzelt. Alle betroffenen Bäume hatten sich in anderen Fichten aufgehängt und drohten z.T. auf die Fahrbahn zu stürzen. Auch hier fehlte der FW das notwendige, schwere Gerät. Aus diesem Grund wurde die Straße voll gesperrt. Der Eigentümer des Baumbestandes kümmerte […]
Weiterlesen
28.03.2016
Zeitgleich wurde zum vorherigen Einsatz wurde ein zweiter umgestürzter Baum in der Lietholzstraße gemeldet. Es stellte sich heraus, dass es sich in diesem Fall um den gleichen Einsatz, EB 103, handelt. Aufgrund der unterschiedlich angegebenen Adressen wurde der Einsatz auf der Leitstelle 2mal angelegt.
Weiterlesen
28.03.2016
Wie vom Wetterdienst vorhergesagt traf am Sonntag um die Mittagszeit ein kurzes Sturmtief ein. Dabei wurde im Bereich der Wenkenstr./Lietholzstrasse eine größere Buche enwurzelt. Der umstürzende Baum riss ein Stromkabel mit, was wiederum zur Folge hatte, das auch ein morscher Strommast abgebrochen wurde. Die Buche konnte durch die FW zu diesem Zeitpunkt nicht beseitigt werden. […]
Weiterlesen
28.03.2016
Um 05:38 Uhr erfolgten Nachlöscharbeiten am Osterfeuer auf dem Schützenplatz in Schötmar durch die Besatzung des TLF 4000 der hauptamtlichen Kräfte. Weitere Nachlöscharbeiten können aufgrund der Größe der Fläche nicht ausgeschlossen werden.
Weiterlesen
28.03.2016
In der Nacht gegen 01:03 Uhr wurden unterstützende Löschmaßnahmen beim Ablöschen eines Osterfeuer auf dem Schützenplatz in Schötmar durch die hauptamtlichen Kräfte erforderlich. Hierbei kam der Wasserwerfer des TLF 4000 zum Einsatz. Nach ca. zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.
Weiterlesen
27.03.2016
Von der Leitstelle Lippe wurde eine Alarmauslösung einer Brandmeldeanlage in einem Altenheim im Ortsteil Bad Salzuflen gemeldet. Die Erkundung vor Ort ergab, dass aufgrund einer Essenszubereitung in einer Küche einer Wohneinheit eine Rauchentwicklung entstanden war, die zur Auslösung des Brandmelder geführt hatte. Es waren keine Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr erforderlich, da die Ursache durch Mitarbeiter des Hause […]
Weiterlesen
26.03.2016
Die Polizei forderte die Feuerwehr zum beseitigen einer Verkehrsgefährdung an. An der Einsatzstelle wurde eine ca. 20m lange Verunreinigung mit Bindemittel abgestreut. Nach Beendigung der Feuerwehrmaßnahmen wurde die Straße dem Verkehr, von der Polizei, wieder freigegeben.
Weiterlesen