Geschrieben am 4. März 2021 von AW
Einsatzkategorie: RTW Absicherung
Die Sonderfahrzeugbesatzung ist, mit dem Rettungsdienst, zu einem medizinischen Notfall auf die BAB 2 alarmiert worden. Das HTLF4000 fährt, bei Einsätzen auf der Autobahn, zur Absicherung mit. In ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 3. März 2021 von Nils Kraemer
Einsatzkategorie: TH 0
Im Bereich des Neubaugebietes Südfeld hat vermutlich ein Müllwagen Öl verloren. Die vereinzelten Flecke wurden abgestreut und das gesättigte Bindemittel entsorgt. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 2. März 2021 von AW
Einsatzkategorie: TH 0
Ein großer, gestrandeter Vogel hat am frühen Abend die Feuerwehr auf den Plan gerufen. In ihrem Garten fanden Anwohner einen großen dunklen Vogel vor, der nicht mehr fliegen konnte. Seine ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 2. März 2021 von Lars Brühl
Einsatzkategorie: TH 0
Auf einer Dienstfahrt ist der Besatzung der Drehleiter ein PKW aufgefallen aus dem eine starke Rauchentwicklung hervortrat. Es stellte sich heraus, dass an der Vorderachse ein technischer Defekt ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 1. März 2021 von Nils Kraemer
Einsatzkategorie: TH 1
Zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei musste eine Wohnungstür geöffnet werden. Der Bewohner war aber nicht in der Wohnung. Es wurde ein neuer Schließzylinder eingebaut und die Schlüssel ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 26. Februar 2021 von J.Rech
Einsatzkategorie: TH 1
Das HLF ist zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert worden. Ein Patient musste vom RTW durch ein enges Treppenhaus in seine Wohnung getragen werden. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 25. Februar 2021 von Markus Rehfisch
Einsatzkategorie: ABC 3
Die Feuerwehr Bad Salzuflen wurde gegen Mittag mit dem Alarmstichwort ABC 3 alarmiert. Ausgelöst hatte der automatische Chlorgasalarm im Bega Bad. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 25. Februar 2021 von J.Rech
Einsatzkategorie: TH 1
Auf der Exterschen Straße war ein dicker Ast abgebrochen und versperrte teilweise die Fahrbahn. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab beseitigte die Verkehrsgefahr. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 24. Februar 2021 von Lars Brühl
Einsatzkategorie: Feuer 2
Der zweite Einsatz für die heutige Dienstgruppe ist eine interne BMA. Eine Sicherheitsfirma meldete das Auslösen eines Feueralarms für einen Betrieb in Werl-Aspe. Die Leitstelle alarmierte ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 24. Februar 2021 von J.Rech
Einsatzkategorie: Feuer 1
Die Feuerwehr ist zu einem gemeldeten PKW Brand alarmiert worden. An der Einsatzstelle konnte an dem gemeldeten Fahrzeug lediglich ein leicht verschmorter Geruch festgestellt werden. Der Geruch ... Artikel weiterlesen ›