Geschrieben am 13. Januar 2025 von AW
Einsatzkategorie: TH 1
Für den Rettungsdienst musste eine Haustür geöffnet werden, um einen hilflosen Patienten zu behandeln. Die Feuerwehr öffnete die Tür mit Spezialwerkzeug und verschaffte den Rettungskräften ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 13. Januar 2025 von J.Rech
Einsatzkategorie: TH 0
Auf dem Rückweg von EB 0039 ereignete sich direkt vor der HLF ein Abbiegeunfall. Die Feuerwehr sicherte die beiden PKW und betreute die Insassen. Im Anschluss wurden auslaufende ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 12. Januar 2025 von J.Rech
Einsatzkategorie: TH 1
Erneut ist die Feuerwehr zu einem Ölschaden alarmiert worden. Nach einem VU lief aus einem PKW Motoröl aus. Die Ölverschmutzung wurde beseitigt. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 12. Januar 2025 von J.Rech
Einsatzkategorie: Feuer 2
Aufmerksame Nachbarn haben in der Beetstraße mutmaßlich einen Dachstuhlbrand verhindert. Sie entdeckten am Sonntagvormittag Rauch und leichten Feuerschein aus einer auf dem Dach installierten ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 12. Januar 2025 von Nils Kraemer
Einsatzkategorie: TH 1
Der Rettungsdienst und die Feuerwehr sind nach Ehrsen- Breden zu einer Türöffnung alarmiert worden. Mit Spezialwerkzeug konnte die Wohnungstür schnell geöffnet werden. Der Rettungsdienst übernahm ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 11. Januar 2025 von Nils Kraemer
Einsatzkategorie: TH 1
Auf dem Seitenstreifen hat ein PKW eine Ölspur verursacht. Der Bereich wurde mit Bindemittel abgestreut. Eine Kehrmaschine wird das gesättigte Bindemittel wieder aufnehmen und entsorgen. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 11. Januar 2025 von Nils Kraemer
Einsatzkategorie: Feuer MiG
Ein Zimmerbrand hat am Samstagvormittag (11.01.2025) ein Mehrfamilienhaus in der Heldmanstraße vorübergehend unbewohnbar gemacht. Die Freiwillige Feuerwehr wurde gegen 10.25 Uhr unter dem ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 11. Januar 2025 von F.Thynne
Einsatzkategorie: RTW Absicherung
Die Feuerwehr ist zu einer RTW Absicherung auf die BAB 2 alarmiert worden. Der Rettungsdienst wurde bei seinen Maßnahmen unterstützt und die Batterie abgeklemmt. Artikel weiterlesen ›