Geschrieben am 25. Juli 2022 von C.S
Einsatzkategorie: TH 1, z_Ölschaden
Am Abend meldete sich ein Mähdrescherfahrer auf der Feuerwache, das er im Ortsteil Wüsten Hydrauliköl auf einer Straße verloren hat. Die Hauptamtlichen Kräfte streuten die ca. 1km lange ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 9. Oktober 2021 von Timo Wessel
Einsatzkategorie: TH 1, z_Ölschaden
Es ist zu neuen Erkenntnissen zu der Ölspur von heute Mittag (EB 647) gekommen. Die Polizei hat den Verursacher ausfindig gemacht. Es musste insgesamt nochmal ca. 200 Meter ausgelaufenes Motoröl ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 9. Oktober 2021 von Timo Wessel
Einsatzkategorie: TH 1, z_Ölschaden
Die Leitstelle Lippe hat zu einer Ölspur im Stadtgebiet alarmiert. Auf insgesamt vier Straßenzügen wurde ausgelaufenes Motoröl ab gestreut. Da die Ölspur auf Herforder Gebiet weiterging, wurden ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 29. Dezember 2018 von J.Rech
Einsatzkategorie: z_Ölschaden
Im Bereich der Hermannstraße war eine mehre hundert Meter lange Ölspur. Ins gesamt wurden knapp 1500qm mit Bindemittel abgestreut und durch die Kehrmaschine aufgefegt. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 2. Dezember 2018 von Markus Rehfisch
Einsatzkategorie: z_Ölschaden
Ein unbekannter PKW hatte an einem Seitenstreifen geparkt und dabei Betriebsmittel verloren. Nach dem er sich von dieser Stelle entfernte hatte, hat der Regen diese Betriebsmittel über die ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 30. November 2018 von Sascha Weick
Einsatzkategorie: z_Ölschaden
Aufgrund eines geplatzen Motors bei einem PKW war eine größere Menge Öl ausgetreten. Die Unglücksstelle befand sich auf einem Rastplatz an der BAB 2. Der betroffene Bereich wurde mit ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 28. November 2018 von Markus Rehfisch
Einsatzkategorie: z_Ölschaden
Eine Ölspur war der Alarmierungsgrund für die Feuerwehr Bad Salzuflen. Durch das abladen eines defekten PKW´s auf einem Transporter, sind die Betriebsmittel des PKW auf der Straße bis zu einem ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 27. November 2018 von AW
Einsatzkategorie: z_Ölschaden
Bei einem Verkehrsunfall wurde ein PKW so stark beschädigt, dass Betriebsstoffe ausliefen. Die Feuerwehr streute diese mit Öl-/Chemiekalienbinder ab und entfernte Trümmerteile von der Verkehrsfläche. Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 19. November 2018 von Jens Kluge
Einsatzkategorie: z_Ölschaden
Gemeldet wurde eine Ölspur im Ortsteil Lockhausen. An der Einsatzstelle hatte eine Landwirtschaftliche Maschine eine ca. 3 km lange Ölspur verursacht. Die Ölspur wurde mit Bindemittel abgetreut. ... Artikel weiterlesen ›
Geschrieben am 4. November 2018 von Markus Rehfisch
Einsatzkategorie: z_Ölschaden
Vermutlich bemerkte ein PKW-Fahrer das etwas mit seinen Gefährt nicht stimmt und hat den Wagen seitlich am Straßenrand angehalten. Dort verursachte er einen Ölfleck von ca. 2qm. Im Anschluss ... Artikel weiterlesen ›