Einsätze

01.03.2016

EB 074 „TH 1“ OT Biemsen-Ahmsen

Der freilaufende Hund eines unachtsamen Spaziergängers hat jagt auf eine Schafherde gemacht und einige Tiere dermaßen verängstigt, dass diese auf der Flucht in die Werre gerieten. Zwei der insgesamt 22 Tiere mußten daraufhin von der Feuerwehr aus dem eiskalten Wasser gerettet werden. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr wurden die beiden Schafe von Passanten am abtreiben […]

Weiterlesen

01.03.2016

EB 073 „Ölschaden“ OT Bad Salzuflen

Die Polizei forderte die Feuerwehr zur Beseitigung einer Ölspur an. Auf einer Fläche von ca 30qm war die Fahrbahn mit Öl verunreinigt und extrem rutschig. Mit Ölbindemittel wurde der Verkehrs- und Umweltgefahr zu Leibe gerückt.

Weiterlesen

28.02.2016

EB 072 „Ölschaden“ OT Bad Salzuflen

Aufgrund einer aufgerissenen Ölwanne an einen PKW wurde ein Einsatz der Feuerwehr in der Wenkenstraße um 22:06 Uhr erforderlich. An der Einsatzstelle wurde der durch Motoröl verunreinigte Fahrbahnbereich mit Bindemittel abgestreut um eine vorhandene Verkehrsgefahr zu unterbinden.

Weiterlesen

24.02.2016

EB 069 „Feuer 3“ OT Bad Salzuflen

Von der Leitstelle Lippe wurde ein Wohnungsbrand im Ortsteil Bad Salzuflen gemeldet. Vor Ort sei eine Polizeistreife die gemeldet habe, dass aus einer Wohnung Brandgeruch wahrnehmbar ist. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass im Erdgeschoß eines Mehrfamilienwohnhauses ein leichter Brandgeruch festgestellt werden konnte. Durch ein gewaltsames Öffnen der Wohnungseingangstür konnte ein Zugang in die […]

Weiterlesen

23.02.2016

EB 068 „Tür öffnen“ OT Bad Salzuflen

Von der Leitstelle Lippe war eine Person hinter einer verschlossenen Tür gemeldet worden. An der Einsatzstelle wurde die Tür mit dem Ziehfix schnell geöffnet. Die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Keine weiteren Maßnahmen.

Weiterlesen

22.02.2016

EB 067 „Feuer 1“ OT Werl – Aspe

Von der Leitstelle Lippe wurde ein PKW -Brand im Riedweg in Höhe der Hausnummer 22 gemeldet . Zum Eintreffzeitpunkt an der Einsatzstelle befand sich das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Zur Brandbekämpfung am Fahrzeug wurde von den eingesetzten Einsatzkräften ein Schaumrohr und ein C- Rohr vorgenommen. Nach Abschluß der Feuerwehreinsatzmaßnahmen wurde die Einsatzstelle an die Polzei übergeben und der […]

Weiterlesen

22.02.2016

EB 066 „Tür öffnen“ OT Biemsen Ahmsen

Von der Leitstelle Lippe wurde eine hilflose Person gemeldet, die sich in ihrem Wohnhaus im Ortsteil Biemsen – Ahmsen befinden soll. Die Feuerwehr wird zur Türöffnung benötigt. An der Einsatzstelle wurden keine  Einsatzmaßnahmen der Feuerwehr erforderlich, da die betreffende Person in der Lage war die Haustür zu öffnen. Die weitere Betreuung der Person erfolgte durch den ebenfalls […]

Weiterlesen

22.02.2016

EB 065 „TH 1“ OT Bad Salzuflen

Von der Leitstelle Lippe wurde eine Verkehrsstörung durch einen umgestürzten Baum auf einer Fahrbahn im Ortsteil Bad Salzuflen gemeldet. An der Einsatzstelle wurde ein Tanne vorgefunden, die quer über der Straße lag. Durch den Einsatz einer Motorsäge wurde die Tanne zerkleinert und von  der Fahrbahn geräumt, sodass keine Verkehrsbehinderung mehr vorlag.

Weiterlesen

22.02.2016

EB 064 „Heimrauchmelder“ OT Schötmar

Erneute Alarmierung wegen Auslösung der Heimrauchmelder in dem Gebäude wie schon zuvor gegen 11.16 Uhr. Auch dieses Mal ist ein Defekt die Ursache. Alle betroffenen Wohnungen wurden kontrolliert. Dem Betreiber der Anlage wurde dringend empfohlen, die Melder überprüfen zu lassen.

Weiterlesen

22.02.2016

EB 063 „Heimrauchmelder“ OT Schötmar

Wie schon einige Tage zuvor wurden in einem Wohngebäude im OT Schötmar die Heimrauchmelder ausgelöst. Als Ursache kommt ein technischer Defekt in Frage. Da nur in vier von den sechs betroffenen Wohnungen jemand angetroffen wurde, mussten zwei Wohnungstüren gewaltsam geöffnet werden.

Weiterlesen